Regiogeld

Der Kongreß : Macht Geld Sinn

Regiogeld- überregional vernetzt

Der Geldkongress 2011 war der Beginn einer neuen Bewegung innerhalb der Freiwirtschaft. Neben spannenden

Vorträgen, schaffte er die Möglichkeit zur Vernetzung der Verbände und bot nicht zuletzt ein buntes Rahmenprogramm. Auch über den 12.März 2011 hinaus wurden die einzelnen Vorträge auf DVD und Youtube unzählige Male angeschaut und verbreitet. (…)

Gespräch mit Experten zu regiogeld:

mit Prof. Margrit Kennedy

http://www.elbtaler.de/

Der Elbtaler fördert eine regional orientierte, gesunde Wirtschaft. Durch ihn werden vor allem kleine und mittlere Unternehmen unterstützt und dadurch die regionale Wirtschaft belebt. Gewerbetreibende und Verbraucher profitieren von den Elbtaler-Vorteilen

http://www.regiogeld.de/543.0.html

Wie funktioniert ein Regio?

Alle unsere Regios funktionieren ein bisschen anders, weshalb eine allgemeingültige Beschreibung schwierg ist. Im Folgenden eine Kurzbeschreibung von vier sehr unterschiedlichen Initiativen, die die Vielfalt von Regios deutlich machen:

Die Seite: Regiogeld

Regionalgeldportal

Den Euro ersetzen, Regional Potsdam

„Wir stellen uns vor, dass es eine gute Alternative zum Euro ist“, sagt Michael Gauß. „Und es fördert die Nachbarschaftshilfe“, setzt er hinzu. Der Inhaber des Begegnungszentrums „Oekogekko“ hat die Wilhelmshorster Währungsreform vor zwei Wochen ins Rollen gebracht. Immerhin zwölf Leute waren zu einem ersten Treffen gekommen, der Kreis soll stetig wachsen, sagt Gauß. Schon jetzt seien Freunde aus Berlin dabei(…)

/www.pnn.de/pm/588308

Monneta-Alternativwährung

http://www.monneta.org/

Das Geldsystem ist von Menschen gemacht. Es liegt an uns es so zu verändern, dass es allen Menschen dient.“

Michael Ende

Was sind Komplementärwährungen?

Jeder kennt Währungen wie Euros, Dollars oder Yen. Es gibt aber viel mehr Möglichkeiten, Güter und Leistungen auszutauschen, z.B. mit Regionalwährungen, Arbeitszeit-Konten und Bonus- oder Barter-Systemen. Komplementäre Währungen sind eine Vereinbarung einer Gemeinschaft, andere Tauschmittel zu akzeptieren als das allgemeingültige Geld. Diese neuen Tauschsysteme ersetzen die offizielle Währung nicht, sondern ergänzen sie. Deshalb heißen sie Komplementärwährungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s